Die EU-Datenschutzgrundverordnung hat Einzug in unsere Gesetzeswelt gehalten und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) hat sich gleich mit angepasst. Nun sind der Paragrafen-Dschungel und die Vorgaben noch komplexer geworden und werden selbst von Aufsichtsbehörden oft nicht einheitlich ausgelegt. Für viele Unternehmen bedeutet dies Unsicherheit, auf die gerne auch einmal blinder Aktionismus folgt. Unsere Meinung hierzu: man darf es nicht übertreiben, aber auch bitte nicht unterschätzen.
Was können wir für Sie tun?
Wir unterstützen Sie mit vielfältigen Dienstleistungen zu den Themenbereichen Datenschutz und IT-Sicherheit, so dass Sie nicht nur gesetzeskonform arbeiten können, sondern auch vorbereitet sind auf zukünftige Änderungen wie beispielsweise die ePrivacy-Verordnung.
Wir passen unsere Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse an. Was heißt dies konkret?
In einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch klären wir mit Ihnen ab, was Sie wünschen, brauchen, haben sollten oder auch müssen. Danach erhalten Sie ein Angebot über die besprochenen Dienstleistungen bzw. zu unseren nachfolgenden Paketen:
Das Basis-Paket 1 besteht aus einer Bestandsaufnahme bei Ihnen vor Ort. Diese wird einmalig durchgeführt und zeigt Ihnen einen klassischen Soll-/Ist-Vergleich im Bereich des Datenschutzes. Wir gehen im Gespräch den aktuellen (Wissens-)Stand durch und empfehlen bereits im Gespräch mögliche Maßnahmen nach dem Kann/Soll/Muss Prinzip.
Nach dem Gespräch erfolgt die Auswertung der Notizen sowie die Erstellung eines Abschlussberichtes, welcher alle abgefragten Punkte enthält, den Status Quo sowie die Empfehlungen.
Zusätzlich erhalten Sie einen kurzen Check Ihrer Datenschutzerklärung auf Ihrem Webauftritt. Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung durchführen dürfen und daher nur auf datenschutzkonforme Umsetzung der Erklärung schauen.
Das Basis-Paket 2 beinhaltet zunächst alle Leistungen aus Paket 1. Im Anschluss der Bestandsaufnahme bzw. der Auswertung werden hierbei zusätzlich Ihre Vertragsunterlagen, Formulare und weitere betriebliche Dokumente auf Datenschutzkonformität hin überprüft.
Diese Unterlagen werden in einer Liste „inventarisiert“ und mit entsprechenden Anmerkungen versehen. Erhalten wir die Unterlagen in Dateiform, so kommentieren wir zusätzlich direkt im Dokument mögliche Verbesserungen und/oder Empfehlungen.
Falls Sie dieses Paket einzeln buchen möchten, ist es wichtig, dass alle betreffenden Dokumente auch gesammelt bei uns ankommen. Hier gibt es eine zeitliche Befristung, sodass wir auch zeitnah den Abschlussbericht (der dann alles enthält) an Sie versenden können.
Dieses Paket besteht aus Paket 2 (ohne zeitliche Befristung) und zusätzlich der Stellung deines externen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen.
Wir übernehmen alle Aufgaben nach DSGVO und BDSG, welche unter anderem sind:
Wir sind Ihr Ansprechpartner für den Datenschutz, egal ob Anfragen von Mitarbeitern, Betroffenen, Dritten oder von der Aufsichtsbehörde kommen.
Je nach Unternehmensgröße und Standortzahl gibt es ein oder mehrere Datenschutz-Tage vor Ort, an denen wir Ihre Mitarbeiter unterweisen und den aktuellen Stand besprechen. In dem Rahmen überprüfen wir auch Ihr Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten auf Änderungen, Neuerungen oder auch Löschungen.
Im Rahmen dieses Moduls erhalten Sie von uns Ihr „Datenschutzhandbuch“ in Ordner- und elektronischer Form.
Hier geht es um die Erstellung des Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten. Fehlen Ihnen die Zeit und das Know-how die Verfahren aufzunehmen und in ein Verzeichnis zu packen? Kein Problem, wir helfen Ihnen.
Dieses Modul beinhaltet einen Vor-Ort Besuch, in dem wir mit den verantwortlichen Personen (der einzelnen Bereiche) die möglichen Verfahren durchgehen. Eine gezielte Fragestellung verspricht eine hohe Ausführlichkeit, sodass wir am Ende meist zwischen 90-100 % der Verfahren erfasst haben. Anschließend erhalten Sie die entsprechende Dokumentation in Datei-Form.
Sie sind im Datenschutz bestens aufgestellt und haben auch alle Punkte soweit erfüllt? Sie wünschen nur die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, da Informationen von einem Dritten doch immer wieder anders aufgenommen werden? Auch hier können wir helfen.
Wir kommen zu Ihnen und führen eine Präsenzschulung mit Ihren Mitarbeitern durch. Die Personenanzahl bestimmen Sie und legen auch die Räumlichkeiten fest. An dieser Stelle geben wir aber gerne den Hinweis, dass je größer die Gruppe ist, desto unaufmerksamer und ineffektiver wird i.d.R. die Schulung.
Natürlich können auch mehrere Präsenzschulungs-Module für einen Tag gebucht werden, so können Sie in kleineren Gruppen oder mehr Mitarbeiter schulen lassen und sparen sich erneute Fahrtkosten.
Mit diesem Paket bieten wir Ihnen eine zeit- und kostensparende Schulung an. Mit Hilfe eines Online-Tools laden wir die Mitarbeiter ein und schulen sie an ihrem Arbeitsplatz (oder auch von daheim). Zeitlich sind wir hier flexibler als eine Schulung vor Ort und können so auch komplexere Arbeitssituationen gut abbilden. Ebenso kann man hier die Teilnehmerzahl erhöhen, da wir über das Tool Ablenkungen durch andere Teilnehmer gut organisieren können. Dennoch erfordert diese Art der Schulung die Eigenständigkeit und Selbstdisziplin der Teilnehmer.
Wichtig zu wissen ist, dass es sich hier nicht um ein automatisches Abspielen einer Präsentation oder eines Videos handelt. Die Referenten sind immer live dabei und können am Ende die Fragen der Teilnehmer beantworten. So gewährleisten wir auch eine ordnungsgemäße Unterweisung.
Haben Sie beispielsweise viele Außendienstmitarbeiter, die nur selten an einem Ort sind? Oder Mitarbeiter, die primär am Abend für Schulungen Zeit haben? Diese oder andere Szenarien können mit der kostengünstigen Online-Schulung hervorragend abgedeckt werden.
Dieses Paket ist sozusagen der Hilfe-Koffer für interne Datenschutzbeauftragte oder Koordinatoren. Wir helfen nur bei Bedarf und rechnen leistungsbezogen ab.
Gerne bilden wir auch Ihre Mitarbeiter im Datenschutz aus. In einer Kompakt-Variante zum Koordinator oder auch in einem Intensiv-Programm zum Datenschutzbeauftragten. Verlassen Sie sich darauf: unnötige Zeitfresser lassen wir hier gerne weg und konzentrieren uns auf das Wichtigste. Und das Ganze versuchen wir mit einer Prise Unterhaltung zu würzen, sodass es für alle Teilnehmer auch angenehme Veranstaltungen werden.
Wichtig für Sie: Bei unseren Ausbildungen zählen wir auf Effektivität, daher führen wir alle Ausbildungsgänge nur für Gruppen von drei bis maximal sechs Personen durch.
Sollten Sie Interesse an einer Ausbildung haben, so lassen Sie uns dies wissen. Sobald die Anzahl der Interessenten passt, setzen wir Termine fest. Oder Sie fragen in Ihrem Netzwerk nach, vielleicht hat auch da jemand Interesse?
Ihre Fragen zum Datenschutz beantworten wir Ihnen gerne ausführlich.
Telefon: 06344 503949-0
oder via E-Mail:
Kontakt
Moritz-Walther-Weg 1
67365 Schwegenheim
Telefon: 06344 503949-0